|
 |

Montag 28. Aug 2006 Regen, Regen immer wieder Regen. 15 Grad Das ist keine Baustelle auf den Bildern, das sind die Stallungen der Fahrpferde. Die Zuschauer die an die WEG kommen, sehen wohl das es regnet und nehmen zur Kenntnis, dass sonst alles i.o. ist. Würden sie sich jedoch ein wenig weiter westlich ins Fahrerlager begeben kämen sie wohl ganz schön ins Staunen. Hier herrscht eine grosse Schlammschlacht. Alle kämpfen gegen Schlamm und Wasser. Sieht ums Stadion alles perfekt aus, hier im Fahrerlager haben die Verantwortlichen es verpasst für gute Bedingungen zu sorgen. Fast ist man versucht zu sagen, es sind ja nur die Fahrer. Ich glaube kaum das sich dies die andern Sparten gefallen lassen würden. Dabei waren sie doch nach dem Wetterchaos vom CHIO im Mai gewarnt. Alle sind sich einig, dies ist keine Reklame für Deutschland. Nachdem die Stallzelte, welche übrigens katastrophal am Hang aufgebaut sind, bereits letzte Woche bei den Distanzreitern unter Wasser standen wurde nichts weiter unternommen damit das Wasser nicht in die Zelte fliesst. Nach dem Dauerregen fliessen zum Teil Bäche durch die Stallänge. Der Boden hier ist ein frisch angesähter Acker gewesen, bereits dies sind sehr schlechte Bedingungen. Erst heute, als bereits alle Pferde eingestallt waren, fuhren grosse Bagger auf und zogen Gräben um die Zelte. Der Humus im Stallgang wurde abgetragen und mit einer dicken Schicht weisser Sand aufgefüllt. Die Wagen kann man in diesem tiefen Sand kaum noch bewegen. Das Wasser fliesst jetzt zwar ab, aber dafür haben sie mit den schweren Maschinen die Reitplatzmatten mit welchen die Zufahrtswege belegt waren, komplett kaputt gemacht. Später mussten diese dann mit grossen Mengen Holzschnitzel aufgefüllt werden. Auf den offiziellen Traningspläzen konnte heute nicht trainiert werden. Um diese zu schonen wurde auf eine weiter entfernte holprige schiefe Wiese ausgewichen. Diese war jedoch in Kürze sehr tief und kaum noch gut befahrbar. Eine weitere Katastrophe sind hier die Eingangkontrollen. Im Moment geht ein und aus wer will. Dabei gäbe es doch wirklich in der heutigen Zeit Anlass genung die Kontrollen zu verschärfen. Dafür wir hier viel Zeit verbraucht, in einer Diskussion, wie den Fahrern die Reklame an den Marathonwagen in letzter Minute verboten werden kann!!
Im CH Team ist alles o.k. die Moral stimmt trotz der schlechten Bedingungen. Morgen früh ist Vet. Check. Es wird in zwei Bahnen vorgeführt. Die Schweizer sind ca. um 0900 Uhr dran. Um 1030 ist Marathonbesichtigung. Um 1230 findet die Startnummer- Auslosung statt. Am Nachmittag darf jeder der Teilnehmer,l. die am Mittwoch in die Dressur starten, 20 Min auf dem offiziellen Trainingsplatz fahren. Am Abend steht dann noch eine offizielle Einladung an. Also, ab Morgen gehts los und wir konzentrieren uns wieder voll auf den sportlichen Teil und wir hoffen auf ein bischen weniger Regen.:
|
Geschrieben von Moblog am 28.8.2006 um 23:02 Uhr | Kommentar(e)
|
Kommentare |
Dume drücke,
hallo fahrteam kläy, danke für die intresante priechte, schön s.ghöre wie team voll motiviert isch trotz däm huduwätter. bravo! mir wünsche öich aune troches sunnigs wätter,u drücke am fahrteam chreftig Düme toi toi toi. aune as schöns Abschlussfescht in Achen.liebi grüess Frieda u Hans
Geschrieben von Thierstei.s am 29.8.2006
um 18:31 Uhr
|
Kommentar hinzufügen
|
|
 |
|
 |
 |
Kalender |
 |
<<– |
Februar, 2009 |
–>> |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
|
 |
Die letzten 5 Artikel |
 |
|
|
 |