Marcel Luder, WM-Teilnehmer

  1. Du stehst vor deiner 2 WM-Saison, welche Ziele hast du dir für 2019 gesetzt?

    An der WM in der Mannschaft sein und eine Mannschaftsmedaille holen.

  2. Wo setzt du deine Schwerpunkte im Training in einer WM Saison?

    Gleich wie immer, 90% Dressurarbeit und 10% Hindernis und Geländetraining. Aber auch viele gemütliche Ausritte/ Fahrten oder Gesellschaftsfahrten. Hauptsache viel Abwechslung für die Pferde damit sie die Freude am Sport behalten.

3. Im letzten Jahr bist du in Bern Vierspännig gestartet, hast du weitere Starts in der Königsdisziplin geplant?

Ja aber dieses Jahr steht der 2Spänner im Vordergrund mit der WM.


Freiberger Pferde:

Vielseitig mit gutem Charakter.

Spitzname Blues-Brothers:

Da muss man Samuel Schär fragen, aber es passt zu uns.

 fahrsport-aktuell.ch:

Belebt den Schweizer Fahrsport und ist die top Informationsquelle für uns Fahrer.

Weiterlesen

CAI Sélestat FRA

CAI Sélestat FRA 24.-28.04.2019

Swiss Team: Linus Berther, Cedric Scherrer, Doris Schmid, Vera Bütikofer, Lea Schmidlin, Christof König, Hanspeter Sommer, Sandra Chardonnens, Cyrine Falk, Dominic Falk, Yannik Scherrer, Erika Bernhard, Urs Bernhard, Bettina Wagner, Marcel Luder, Marlis Reifer-Sax

+++ Schweizer Siege und Podestplätze in Frankreich! Siege für Marcel Luder, Christof König und Cedric Scherrer +++

Ranglisten: Dressur, Marathon, A+B, A+B+C

Weiterlesen

Dopingsünder? Ich doch nicht!

News aus dem SVPS:

Schnell ist es geschehen: Ein Medikament wird verabreicht, eine Salbe auf eine kleine Wunde aufgetragen oder das eigene Pferd besuchsweise in eine fremde Box gestellt. Am nächsten Wettkampf gerät man in eine Dopingkontrolle und hat unter Umständen schwerwiegende Konsequenzen zu tragen. Kommt es zu einem positiven Dopingbefund, steckt nicht immer eine Absicht dahinter, sondern oft mangelndes Wissen und damit ein fahrlässiger Umgang mit verbotenen Substanzen, die im Körper des Pferdes bei einer Kontrolle nachgewiesen werden.

Hier geht’s zum Artikel des SVPS

Weiterlesen