CAI Pisecne nad Dyji CZE 30.08.-01.09.2019
Swiss Team: Giacomin Barbüda
CAI Pisecne nad Dyji CZE 30.08.-01.09.2019
Swiss Team: Giacomin Barbüda
Nach dem Nominativen Nennschluss steht fest, dass 86 Starter aus 24 Nationen in Drebkau an den Start gehen werden. Es können pro Nation 6 Fahrer starten, somit reist auch Bettina Wagner vom 11.-15.09.2019 an die WM. Das Swiss Team besteht aus: Beat Schenk, Marcel Luder, Werner Ulrich, Stefan Ulrich, Bruno Meier und Bettina Wagner.
FEI European Driving Championships for Four-in-Hand Donaueschingen (GER) 15.08.-18.08.2019
Swiss Team: Jerome Voutaz
+++ Jerome Voutaz beendet die EM mit einem Ball im Kegelfahren auf dem 13. Schlussrang ++
Ranglisten: Dressur, Marathon, Kegelfahren, A+B+C
Die EM Live auf fei.tv und clipmyhorse.tv
Die Ausschreibung der Schweizermeisterschaft 2019 ist aufgeschaltet, der Nennschluss ist am 09.09.2019!
Die Prüfungen der Ein- und Zweispänner Pferde werden als CAI 2* ausgeschrieben. Für die Internationale Wertung braucht es zusätzlich eine Nennung über den SVPS, mit dem Nennformular Internationale Starts. Der Start am CAI 2* ist unabhänging von der Qualifikation für die SM! Wir hoffen, dass möglichst viele Fahrer die Gelegenheit nutzen und ebenfalls das CAI anmelden!
Hier gehts zum Nennformular Internationale Starts
Hier gehts zu den Infos des SVPS zu den Nennungen der SM/CAI
Die Selektionskommission der Disziplin Fahren des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS) hat die Selektion für die Weltmeisterschaft der Zweispänner in Drebkau (GER) vorgenommen.
An der Weltmeisterschaft der Zweispänner, die vom 11. bis 15. September 2019 im deutschen Drebkau stattfinden, werden die folgenden Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Gespannen die Schweiz vertreten:
Beat Schenk hat vor zwei Jahren in Lipica (SLO) die Bronzemedaille in der Einzelwertung gewonnen und wird auch diesmal alles daransetzten, ein Spitzenresultat zu erreichen. Die Zusammensetzung des Teams für die Mannschaftswertung wird nach dem Vet Check vor Ort bestimmt. Das Team besteht aus drei Gespannen. Die übrigen Gespanne der Schweizer Delegation können in der Einzelwertung an der WM teilnehmen. Ziel ist, sich in der immer dichteren Weltspitze zu behaupten. Wenn sich Ende August entscheidet, dass ein sechster Fahrer pro Nation zugelassen ist, wird Bettina Wagner im Sinne der Nachwuchsförderung diesen Startplatz erhalten.
Die Equipe wird begleitet vom Veterinär/Equipenchef Marco Bryner und vom Kaderverantwortlichen/Trainer Thomas Scherrer.
CAI Schildau GER 01.-04.08.2019
Swiss Team: Cedric Scherrer, Linus Berther, Lea Schmidlin
Ranglisten A+B+C: Pony Einspänner, Pony Zweispänner
CAI Nebanice CZE 01.-04.08.2019
Swiss Team: Matthieu Allimann, Bettina Wagner, Lancelot Marx, Bruno Meier, Felix Affrini, Jerome Voutaz
Hier noch die detailierten Ranglisten des CAN Zauggenried:
Vierspänner: Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung
Zweispänner M/S: Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung
Einspänner M/S (9): Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung
Einspänner M/S (3*B): Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung
Vierspänner Pony: Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung
Ein- und Zweispänner Pony: Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung
Einspänner L: Dressur, Gelände, Kegelfahren, Gesamtwertung