
Der Final des SVPS Jugendcup 2021 findet anlässlich des CAN Rothenburg am 29.08.2021 statt.
Der Final des SVPS Jugendcup 2021 findet anlässlich des CAN Rothenburg am 29.08.2021 statt.
fnch.ch An der Vorstandssitzung vom 24. Februar 2021 wurde das revidierte Veterinärreglement des SVPS verabschiedet und sein Inkrafttreten per 1. März 2021 beschlossen. Im Rahmen der Überarbeitung wurden insbesondere gewisse Funktionsbezeichnungen und -beschreibungen an das neue Veterinärreglement der FEI angepasst, aber auch einige Punkte neu geregelt.
Aufgrund der aktuellen Lage, haben sich die Organisatoren der Pfingstsporttage Frauenfeld entschieden, diese Jahr sofern überhaupt möglich, die Prüfungen den Platzverhältnissen anzupassen.
Neu werden am Freitag und Samstag jeweils Teilprüfungen in allen Disziplinen ausgeschrieben. Somit erhalten alle Fahrer eine doppelte Startmöglichkeit in Frauenfeld. Zudem werden preiswerte Boxen angeboten. Das OK wünscht allen einen guten Start die Saison und hofft mit dieser Lösung einen Teil dazu beizutragen.
Nach diversen Herpesvirus EHV-1 Erkrankungen an Springturnieren verhängt die FEI einen Turnier Stop in diversen Ländern. Mehr Infos im Bericht der Pferdewoche.
+++ Informationen des SVPS zum Turnierstop und zu den Massnahmen in der Schweiz +++
Auch ein erstes Fahrturnier ist betroffen, das CAI In Exloo NED musste abgesagt werden.
Auch Corona verhindert Turniere. Die Veranstalter des CAI in Kladruby CZE sagten aufgrund der Corona-Massnahmen in Tschechien ihr Turnier erneut ab.
Die Briten haben die Royal Windsor Horse Show auf anfangs Juni verschoben! Auch das CAI in Selestat FRA wurde vom April in den August verschoben.
Das CHIO Aachen GER findet neu vom 14.-19.09.2021 statt!
Bei unserem Partner aus Holland gab es einen Wechsel in der Führung des Newsportales. Cindy Timmer, welche hoefnet.nl gegründet und geführt hat, übergibt die Leitung an Meike Paridaans. Cindy wird dem Team weiterhin angehören und beratend zur Seite stehen. Wir wünschen der neuen Chefin viel Erfolg und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Vom 25.-29. Sept. 2021 finden in Frankreich die Europameisterschaften der Kinder, Junioren und Jungen Fahrer statt. Und auch 2021 wiederum ohne Schweizer Fahrer?
Seit 2012 die EM der Kinder, Junioren und Jungen Fahrer unter der FEI organisiert werden, nahm kein Schweizer Team daran teil. Ob dies auch 2021 so sein wird lässt das Leitungsteam Fahren offen. Auf Anfrage von fahrsport-aktuell.ch äussert sich die Sportchefin Claudia Spitz: „Die Nachwuchskommission Fahren des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport, in der auch alle Regionalverbände vertreten sind, hat ihre Arbeit zu Beginn 2020 aufgenommen und es sollte, wie bei den anderen Nachwuchskommissionen entsprechende Kader gebildet werden. Aufgrund der aktuellen Situation konnten aber die entsprechenden Sichtungen nicht durchgeführt werden. In der Schweiz hat es einige junge Fahrer, die durchaus Zukunft haben. Es gilt nun zu prüfen, wer internationales Niveau hat und ob die EM dieses Jahr beschickt werden kann.“
Die EM bietet Startmöglichkeiten für Fahrer zwischen 12 und 21 Jahren. Ausgetragen werden die Meisterschaften als Vollprüfung mit Dressur, Marathon und Kegelfahren. Hier gehts zu den Qualifikationsbedingungen der EM 2021.
Die Fahrsport-Nationen Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Schweden und auch Ungarn prägen die Junioren Meisterschaften, es ist zu hoffen, dass auch die Schweiz wieder Präsenz zeigt und ein Team entsendet!
Das Leitungsteam Fahren hat an einer Sitzung vom 09.02.2021 entschieden, die neuen FEI Dressurprogramme für Einspänner per 2021 einzuführen!
Für die Einspänner Pferde Kat. M zählt das 2* 2021 und für die Kat. S das 3* 2021 Programm. Bei M/S Prüfungen kann das 2* 2021 oder 3* 2021 Programm ausgeschrieben werden. An der Schweizermeisterschaft 2021 in Orbe wird das 2* 2021 Programm gefahren.
Da die Einspänner Pony an der WM in Frankreich noch das Programm 3* 2015 fahren, wird in der Schweiz wahlwiese das Programm 2* 2021 oder 3* 2015 ausgeschrieben. An der SM werden auch die Einspänner Pony das neue Programm 2* 2021 fahren.
fnch.ch Das Leitungsteam Fahren befasste sich an seiner Sitzung vom 9. Februar 2021 mit den neuen Dressuraufgaben der FEI, welche im Januar 2021 vorgestellt wurden. Aus den Informationen der FEI geht hervor, dass es im laufenden Jahr noch zu weiteren Anpassungen an den Dressuraufgaben kommt.
Da für die Ponys 2021 ein WM-Jahr ist, behält das bisherige FEI 3*-Programm Version 2015 seine Gültigkeit und wird dieses Jahr weiterhin gefahren.
Die Einspänner Pferde werden hingegen bereits die neue FEI-Dressuraufgabe 3* 2021 fahren und alle M-Fahrer die ebenfalls neue FEI-Dressuraufgabe 2* 2021.
Das Leitungsteam Fahren wünscht allen einen guten Start in die neue Saison mit hoffentlich möglichst viele Veranstaltungen, sofern es die spezielle Lage zulässt.
Werner Ulrich vom NPZ Bern präsentiert die neuen 2* und 3* Dressurprogramme der FEI. Ob diese schon dieses Jahr in der Schweiz gefahren werden müssen entscheidet sich voraussichtlich an der heutigen Sitzung des Leitungsteam Fahren des SVPS. Wir werden schnellst möglich informieren.
Auf unseren Social-Media Kanälen auf Facebook und Instagram läuft derzeit eine Umfrage zur Einführung der Programme. Nimm jetzt Teil und sag uns deine Meinung!
Die FEI hat die Qualifikationsbedingungen für die Welt- und Europameisterschaften 2021 festgelegt:
EM Junge Fahrer, Junioren, Kinder 25.-29.08.2021 Lamotte Beuvron FRA
EM Vierspänner 30.08.-05.09.2021 Budapest HUN
Wechsel im OK und absage des Turniers 2021!
Nach 8. Veranstaltungen gibt Guido Bossart das OK-Präsidium an Nicole Wiget-Wagner ab. Unter ihrer Leitung gab das OK heute bekannt, dass die Veranstaltung vom 07.-09.05.2021 abgesagt wird. Die unsichere Lage betreffend Corona führte zu diesem Entscheid. Hier findet ihr die Stellungnahme des OK: