CAI Bühl GER

Erfolgreiche Schweizer in Süddeutschland!

Cedric Scherrer (Pony Einspänner), Lea Schmidlin (Pony Zweispänner), Yannik Scherrer (Pony Vierspänner) und Bruno Meier (Zweispänner) werden jeweils Zweite in ihrer Kategorie, dazu kommt ein 3. Rang von Beat Schenk bei den Zweispännern.

Ranglisten

Weiterlesen

CAIO/CAI Saumur FRA

Das Schweizer Zweispänner Team mit Stefan und Werner Ulrich beenden den Nationenpreis in Saumur FRA auf dem 3. Rang! In der Einzelwertung klassiert sich Stefan Ulrich auf dem 4. Rang, gefolgt von Werner Ulrich auf dem 5. Rang. Bei den Vierspännern beendet Jerome Voutaz das Turnier auf dem 12. Rang. Mathieu Alliman wird 13. bei den Einspännern und Hanspeter Sommer 6. bei den Pony Zweispännern.

Ranglisten

Weiterlesen

CAI Bühl GER

CAI Bühl GER 02-06.06.2021

Swiss Team: Seline Barmettler, Sandra Chardonnens, Christof König, Cyrine Falk, Lea Schmidlin, Linus Berther, Karin Huser, Vera Bütikofer, Cedric Scherrer, Yannik Scherrer, Dominik Falk, Erika Bernhard, Urs Bernhard, Andrea Bieri, Peter Kessler, Katia Monnier-Maret, Celine Schaller, Gabi Segmüller, Bruno Widmer, Bruno Meier, Beat Schenk, Marlis Reifer

Start- und Ranglisten

Weiterlesen

Beat Auer verstorben

Völlig unerwartet verstarb gestern Beat Auer im Alter von 64 Jahren!

Er erlag während der Arbeit an einem Herzschlag.

Der ehemalige Zweispänner Kaderfahrer sowie bekannte Parcoursbauer war bis zuletzt aktiv im Fahrsport unterwegs. Als OKV-Kursleiter organisierte er zahlreiche Kurse in Frauenfeld und auch als Parcoursbauer war er in den kommenden Monaten an diversen Turnieren vorgesehen.

Sportlich setzte er sein grösstes Ausrufezeichnen an der Zweispänner WM 2005 in Salzburg, wo er im Marathon auf den ausgezeichneten 5. Rang fuhr.

“ Mit Beat verliert der Fahrsport einen ausgezeichneten Parcoursbauer und Trainer. Ich verabschiede mich aber vor allem von einem guten Freund! Beat hatte stets ein offenes Ohr für mich und unterstützte meine Ambitionen zum Parcoursbauer von Beginn an. Leider blieb uns eine letzte Motorradtour diesen Sommer verwehrt. Mit vielen schönen Momenten und Erlebnissen wist du mir immer in Erinnerung bleiben. Tschüss Beat! “ Michael Mayer, fahrsport-aktuell.ch/michael-mayer.ch

Weiterlesen

Sichtungstag Junge Fahrer

by D.Häuptle, Kaderverantwortliche Nachwuchs Fahren

ES TUT SICH ETWAS

Am letzten Samstag fand in Frauenfeld auf Initiative der Nachwuchs-Kommission Fahren ein Sichtungstag für junge Fahrer/innen statt.Bei diesem Sichtungstag ging es um eine Standortbestimmung,mit dem Ziel, daraus ein Nachwuchskader Fahren bilden zu können.Acht junge Fahrer aus den verschiedenen Regionalverbänden stellten sich der Herausforderung. Unter der Leitung der zwei Trainer Cedric Scherrer und Leo Risch fuhren sie am morgen das FEI-Junioren Dressurprogramm. Die Nachwuchsfahrer präsentierten ihre Ponys und Pferde von der besten Seite und zeigten harmonische Programme. Die jungen Fahrer nahmen die Rückmeldungen der Trainer gut an und konnten sie zum Teil gleich umsetzen. Am Nachmittag wurde ein anspruchsvoller Kegelparcours mit einem integrierten Marathonhindernis gefahren. Es wurde vorallem auf eine  gute Linienwahl, Übersicht und Tempogefühl geachtet. Die Nachwuchsfahrer zeigten sich alle sehr motiviert und mit viel Freude am Fahren! Da die Unterstützung der Eltern beim Nachwuchsport unabdingbar ist, suchte die Chefin Sport,Claudia Spitz, das Gespräch mit den Eltern,um zu erklären, was es für den Einstieg in den Sport alles braucht.Es hat sich gezeigt,das es in der Schweiz durchaus Talentierte Nachwuchsfahrer hat. Nun gilt es, sie mit gezielter Förderung durch die Regionalverbände und danach durch das Nachwuchkader weiter zu bringen und sie auf höhere Prüfungen vorzubereiten.

Weiterlesen

Kein offizielles Turnier in Frauenfeld!

Info des OK Fahrsportevent Frauenfeld:

Trainingsfahren / Trainingsprüfungen

Liebe Fahrsportfreunde

Leider müssen auch wir  die Segel  streichen, die aktuelle Auslegung erlaubt es uns einfach nicht, eine offizielle Prüfung durchzuführen. Da die Beifahrer definitiv zu den erlaubten fünfzehn Personen gezählt werden, ist der Spielraum gleich Null und es gäbe nur eine halbe Sache. Das von uns erstellte Schutzkonzept kann nur mit grossem Aufwand, eingehalten werden und dies nur dann, wenn es von den Fahrern, Grooms und den Zuschauern die nicht erlaubt sind, absolut befolgt würde, was in der jetzigen Zeit immer schwieriger wird.

Aus diesen Gründen haben wir uns mit Unterstützung des Leitungsteam Fahren und der Geschäftsstelle des SVPS dazu entschieden ein Trainingsturnier / Trainingsprüfung durchzuführen. Es ist uns wichtig, allen den Start in die neue Saison zu ermöglichen und zeitnah eine Möglichkeit zu schaffen, mindestens eine von drei Richtern gewertete Dressur und ein Kegelfahren mit zwei Umgängen sowie Zeitmessung zu fahren. Die Teilnahme am Trainingsfahren zählt für die Qualifikation zur aktuellen Schweizermeisterschaft.

Wir wünschen allen weiterhin einen guten Trainingsverlauf und freuen uns, wenn diese Möglichkeit  genutzt wird.

OK Fahrsportevent Frauenfeld

Die Ausschreibung wird auf info.fnch.ch aufgeschaltet und es kann über das Nennsystem gemeldet werden.  Meldeschluss ist der 10. Mai 2021.

Weiterlesen

Es geht los!

Die Saison beginnt! Mit Turnieren in Polen und Holland startet die internationale Saison im Mai. Das erste Turnier in der Schweiz steht an Pfingsten in Frauenfeld auf dem Programm, nicht traditionell mit einer Vollprüfung, dafür jedoch mit zwei Teilprüfungen!

Die aktuellen Turnierpläne findet ihr bei der FEI und dem SVPS.

Weiterlesen