
Um einige Missverständnisse zu beseitigen, hat die FEI die Programme 2*HP2-HP4 and 3*HP-HP4 angepasst. Die Änderungen sind in Rot markiert.
Um einige Missverständnisse zu beseitigen, hat die FEI die Programme 2*HP2-HP4 and 3*HP-HP4 angepasst. Die Änderungen sind in Rot markiert.
Das berühmte Lipizzaner-Gestüt Lipica in Slowenien präsentiert voller Stolz den internationalen Fahrlehrgang mit dem fünffachen Weltmeister Boyd Exell sowie Martin Hölle zum Thema ‘Pairs in the Picture’. Am 12. und 13. März wird sich Boyd ausführlich den neuen FEI-Dressuraufgaben für die Zweispänner Pferde und Ponys und der Vierspänner Ponys widmen.
Boyd Exell und Martin Hölle werden vom WM-Richter Andrew Counsell aus Großbritannien unterstützt. Bei diesem zwei Tage dauernden Lehrgang wechseln Andrew und Boyd theoretische und praktische Teile in dem komfortablen Konferenzsaal des Gestüts von Lipica und in dem tollen Hauptstadion ab, wo die Anwesenden den Lehrgang von der überdachten Tribüne aus verfolgen können.
Andrew wird sich nicht nur den neuen Dressuraufgaben widmen, er wird den Teilnehmern auch ein umfassendes Update zu den Änderungen des FEI-Fahrsportreglements vorstellen, das ab 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist.
An diesem internationalen Lehrgang können alle Fahrer, Trainer, Grooms, nationale und internationale Fahrsportoffizielle, Fans teilnehmen, das heißt, dass alle Interessenten dieses einzigartige Angebot, von den Besten zu lernen, in Anspruch nehmen können!
Die Kosten für den Lehrgang betragen € 299,00 pro Person und sind einschließlich 2 Hotelübernachtungen in dem vollständig renovierten Maestoso Hotel auf dem Gelände, 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen, Kaffeepausen und 2 x Abendessen (ohne Getränke).
Die Kosten Für den Lehrgang ohne Unterbringung betragen € 199,00 pro Person.
Anmeldung bis zum 25. Februar 2022 über diesen Link.
Der SVPS hat im aktuellen Fahrreglement zwei Änderungen vorgenommen. Im Artikel 8.4.1 wurde der Spurzuschlag bei den Vierspännern der FEI angepasst.
Art. 8.4.1 | L | M | S |
H4 | 30 cm | 25 cm | 25 cm |
P4 | 25 cm | 20 cm | 20 cm |
Im Artikel 16 – Anhang II wurde die Weisung Trensen und Zäumung neu eingeführt! Für die Kategorie L,B und V gelten die Regeln gemäss Fahrreglement SVPS und für die Kategorie M und S gelten die Regeln gemäss FEI <Driving Guidelines on use of Tack, Equipment and Dress>
FEI Driving Guidelines on use of Tack, Equipment and Dress 2022
Die neune FEI Dressurprogramme, inkl. Skizzen, wurden durch den SVPS übersetzt:
FEI Dressuraufgabe Fahren Test 2* HP2-HP4 – 2022
Die FEI hat die Richtlinien für den Einsatz von Gebissen, Zäumungen und Longierarten angepasst.
20.04.2022 | 24.04.2022 | VP | Drivers Challenge NPZ Bern | H1-4 P1-4 L/M/S |
07.05.2022 | 08.05.2022 | KP | Griesbach Schaffhausen | H1-4 P1-4 L/M/S |
21.05.2022 | 22.05.2022 | KP | Satigny | H1-4 P1-2 L/M/S |
03.06.2022 | 04.06.2022 | VP | Frauenfeld | H1-4 P1-4 L/M/S |
18.06.2022 | 19.06.2022 | KP | Oberriet | H1-2 P1-2 L/M/S |
24.06.2022 | 26.06.2022 | KP | Fehraltorf | H1-2 P1-2 L/M/S |
25.06.2022 | 26.06.2022 | KP | Porrentruy/Mont-de-Coeuve | H1-2 L |
08.07.2022 | 10.07.2022 | KP | Zauggenried | H1-4 P1-4 L/M/S |
23.07.2022 | 24.07.2022 | KP | Weinfelden | H1-4 P1-4 L/M/S |
30.07.2022 | 31.07.2022 | RVP | Orbe | H1-4 P1-4 L/M/S |
05.08.2022 | 07.08.2022 | KP | Fahrsportgruppe Bern | H1-4 P1-4 L/M/S |
11.08.2022 | 14.08.2022 | SM | NPZ Bern | H1-4 P1-4 |
03.09.2022 | 05.09.2022 | KP | Witterswil | H1-4 P1-2 L/M/S |
Der Weltcup in Bordeaux FRA vom Februar 2022 wurde abgesagt! Somit wird Jerome Voutaz den Final in Leipzig GER verpassen, sofern dieser durchgeführt werden kann!
FEI Update Qualifikation Final, 17.12.2021
Final Leipzig GER 06.-10.04.2022: Boyd Exell AUS, Bram Chardon NED, Koos de Ronde NED, Glenn Geerts BEL, Dries Degireck BEL, Mareike Harm GER
Am 2. Januar 2022 ist Markus Zingg nach einer Krankheit friedlich eingeschlafen.
Ob als Trainer, Jury Präsident, TD oder Lizenzrichter war er auf vielen Turnierplätzen im Einsatz. In Erinnerung wird er aber vor allem mit seinem Tandem bleiben, wo er zahlreiche Erfolge feiern konnte. Bis zuletzt war er auch Präsident des Tandem Club Schweiz.
Wir werden Markus stets in Erinnerung behalten und sprechen der Familie und den Angehörigen unser tiefes Beileid aus!
fahrsport-aktuell.ch wünscht euch allen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns bei allen Supportern und Besuchern unserer Internetseite und freuen uns auf ein spannendes Fahrsport-Jahr 2022!
Bleibt Gesund!