Dressursieg für Werner Ulrich. Sabine Meier klassiert sich an 5. Stelle, Charlotte Vogel auf Rang 8.
CAI Le Pin FRA
Beat Schenk gewinnt die Dressur der Zweispänner.
Doris Schmid belegt in der Dressur den zweiten Rang, Theo Kuypers klassiert sich auf dem 9. Rang.
Marjorie Magnin auf Rang 3.
CAI Le Pin FRA
Am französischen Nationalgestüt in Le Pin geht es um die letzten Tickets für die Zweispänner WM in Ungarn. Nominativ wurden durch den SVPS folgende 5 Fahrer bei der FEI gemeldet: Beat Schenk, Daniel Wüthrich, Brigitte Spörri, Beat Auer und Franz Knüsel. Wer neben Beat Schenk nach Kesckemet reist, wird nach Le Pin entschieden. Neben den Zweispännern sind auch noch Schweizer bei den Ponys und den Einspännern am Start.
SVPS Disziplin Fahren
Golden Wheel Cup Single Driving 2009
Erstmals wurde dieses Jahr ein Golden Wheel Cup der Einspänner durchgeführt. Zum Cup zählten die Turniere in Kladruby CZE, Conty FRA, Dillenburg GER, Altenfelden AUT und der Final in Kisber-Azar HUN. Den Sieg schnappte sich der Pole Bartolomiej Kwiatek vor Dieter Lauterbach GER und Henrik Hoper DEN. Lilian Luggen beendete die Turnierserie auf dem guten 5. Schlussrang.
CAI Pratoni del Vivaro ITA
Schweizer Doppelsieg in Italien! Michael Barbey gewinnt vor Leo Risch, an dritter Stelle klassiert sich Vilmos Jambor HUN.
CAI Pratoni del Vivaro ITA
Italienischer Sieg im Gelände von Pratoni del Vivaro. Corrado Cotti ITA gewinnt den Marathon vor Viloms Jambor HUN und Michael Barbey. Rang 4 für Leo Risch und Rang 6 für Eric Renaud. In der Gesamtwertung übernimmt Leo Risch die Führung vor Michael Barbey.
CAI Pratoni del Vivaro ITA
Dreifache Schweizer Führung nach der Dressur. Eric Renaud gewinnt vor Leo Risch und Michael Barbey.
CAI Pratoni del Vivaro ITA
Heute beginnt das CAI vor den Toren Roms. Michael Barbey, Eric Renaud und Leo Risch vertreten die Schweizer an der WM-Hauptprobe für 2010. Leider hält sich die Teilnehmerzahl in Grenzen, nur 9 Einspänner sind am Start! 2 Ungaren, 4 Italiener und unsere 3 Schweizer Fahrer, für welche das Turnier ein Pflichtstart ist! Das Gelände des italienischen Verbandes war bereits 2006 Austragungsort der Einspänner WM.