+++ Ranglisten Gesamtwertung: Pony, Einspänner L, Zweispänner L, Einspänner M, Einspänner S, Zweispänner M/S, Vierspänner +++ 17.19 Uhr
+++ Die Bilder vom Sonntag sind aufgeschaltet +++ 17.54 Uhr
+++ Ranglisten Gesamtwertung: Pony, Einspänner L, Zweispänner L, Einspänner M, Einspänner S, Zweispänner M/S, Vierspänner +++ 17.19 Uhr
+++ Die Bilder vom Sonntag sind aufgeschaltet +++ 17.54 Uhr
+++ Die Fotos vom Marathon sind aufgeschaltet! +++ 17.55 Uhr
+++ Ranglisten Marathon: Pony, Einspänner L, Zweispänner L, Einspänner M, Einspänner S, Zweispänner M/S, Vierspänner +++ 17.58 Uhr
+++ Zwischenranglisten A+B: Pony, Einspänner L, Zweispänner L, Einspänner M, Einspänner S, Zweispänner M/S, Vierspänner +++ 18.05 Uhr
+++ Rangliste Dressur Einspänner M: 1. Bracelli 52.48; 2. Wolgemuth 59.39; 3.Aebi 62.72 +++ 14.30 Uhr
+++ Rangliste Dressur Zweispänner L: 1. Marx 55.25; 2. Brocard 64.64; 3. Widmer 68.91 +++ 14.30 Uhr
+++ Fotos aus Bern laufend in unserer Galerie! +++ 14.58 Uhr
+++ Rangliste Dressur Einspänner S: 1. Luggen 43.90; 2. Vogel 48.77; 3. Wüthrich 49.02+++ 15.03 Uhr
+++ Ranglisten Dressur Freitag: Einspänner S, Einspänner M, Zweispänner L +++ 15.08 Uhr
+++ Startliste Marathon +++ 15.17 Uhr
+++ Rangliste Dressur Zweispänner M/S: 1. Luggen 46.6; 2.Wüthrich 49.42; 3.Brand 55.56; 4.Caboussat 60.17; 5.Bernasconi 64.00 +++ 12.45 Uhr
+++ Rangliste Dressur Vierspänner: 1. Würgler 50.30; 2.Ulrich 51.84; 3.Weiss 55.30 +++ 18.30 Uhr
Ranglisten Dressur: Zweispänner M/S, Vierspänner, Einspänner L, Pony
Startlisten Dressur Freitag: Einspänner S, Einspänner M, Zweispänner L
Zeitplan Donnerstag 22.04.2010:
09.00 Uhr Zweispänner M/S, 12.30 Uhr Einspänner L, 15.00 Uhr Vierspänner, 17.15 Uhr Pony
Startlisten Dressur: Zweispänner M/S, Einspänner L, Vierspänner, Pony
Am kommenden Wochenende findet im Nationalen Pferdezentrum Bern die Drivers Challenge 2010 statt. Die Schweizer Fahrsportler treffen sich zum ersten nationalen Turnier in dieser Saison, wo wiederum die Pferde für internationale Championate qualifiziert werden können. Mit Anne-Marie Turbe aus Frankreich, sowie Hanspeter Rüschlin sind zwei FEI-Richter im Einsatz. 70 Gespanne haben sich in der Teilnehmerliste eingeschrieben und sind ab Donnerstag im Einsatz, zu den üblichen Disziplinen kommt auch dieses jahr wieder ein Punktefahren und die Company Challenge dazu.
Beat Auer gewinnt das CAI der Zweispänner! Auer gewann die Dressur und den Marathon,im abschliessenden Hindernisfahren sicherte er sich mit einem Nullfehlerumgang den Sieg. Hinter Auer klassiert sich Franz Knüsel an 2. Stelle. Eric Renaud klassiert sich bei den Einspännern auf dem 3. Rang, Lilian Luggen wird fünfte. Der Pony-Zweispänner Marathonsieger Christoph König platziert sich in der Gesamtwertung auf dem 4. Rang.
Boyd Exell gewinnt den Weltcup 2010!
Der Australier verteidigt seinen Titel vor Koos de Ronde NED und Ijsbrand Chardon NED. Daniel Würgler gelang eine gute Fahrt, mit zwei Hindernisfehlern reichte es nur zum undankbaren 4. Rang. Werner Ulrich kassierte 3 Fehler im ersten Umgang und kam auf den 6. Rang. Die beiden Schweizer konnten sich gegenüber dem WarmUp steigern und zeigten gute Leistungen in Genf. Wie ausgewechselt sah man Chardon im ersten Umgang, mit einer rasanten und fehlerfreien Fahrt qualifizierte sich der letztklassierte vom WarmUp für den 2. Umgang. Die Favoriten Exell und de Ronde kamen im 1. Umgang nicht fehlerfrei durch den Parcours, was eine spannende Ausgangslage für den Finaldurchgang ergab. Chardon legte im 2. Umgang wiederum eine fehlerfreie Fahrt hin und setzte seine beiden Konnkurenten unter Druck. Koos de Ronde antwortete mit einem rsanten Nuller und nahm seinem Landsmann in beiden Umgängen mehr als 4 Sekunden ab. Als letzte kam der Titelverteidiger aus Australien in den Parcours der Palexpohalle, welche mit über 10000 Zuschauern ausverkauft war. Mit einer nahezu perfekten Fahrt baute Exell seinen Vorsprung aus dem ersten Umgang auf 3 Sekunden aus und feierte seinen zweiten Weltcuptitel. Die Zuschauer in Genf sahen einen packenden Final, mit faszinierendem Fahrsport und einem überlegenen Sieger in der Person von Boyd Exell. Bilder vom Finaltag in der Fotogalerie!
1 | Boyd Exell (AUS) | (10.00) | 148.53 | (0.00) | 284.85 | ||||
2 | Koos de Ronde (NED) | (5.00) | 149.04 | (0.00) | 287.94 | ||||
3 | IJsbrand Chardon (NED) | (0.00) | 149.90 | (0.00) | 292.29 | ||||
4 | Daniel Würgler (SUI) | (10.00) | 155.71 | () | 155.71 | ||||
5 | Tomas Eriksson (SWE) | (15.00) | 158.76 | () | 158.76 | ||||
6 | Werner Ulrich (SUI) | (15.00) | 164.16 | () | 164.16 |
Marathonsieg für Beat Auer und Christof König!
Zweiter Tag für die Fahrer am Finale in Genf. Heute um 22.15 Uhr starten die 6 Vierspänner zum Weltcup Finale 2010. Chardon NED wird den ersten Umgang eröffnen, gefolgt von Ulrich und Würgler. Der Titelverteidiger und Topfavorit Exell AUS wird als letzter in den Parcours gehen. Die besten 3 Fahrer nach dem ersten Umgang sind für den Finaldurchgang qualifiziert und kämpfen um den Weltcuptitel. Nach einem Videostudium sind Würgler und Ulrich bereit für die heutige Aufholjagd und freuen sich auf den Final in der Palexpohalle von Genf. In unserer Galerie werden laufend Fotos aus Genf aufgeschaltet.