News von Micaël Klopfenstein aus dem Swiss Driving Team: Gestern um 14.00 Uhr konnten wir die Quarantänestation verlassen. Der Transport in den Kentucky Horse Park KHP dauerte ca. 1. Stunden, im KHP wurden wir von Evelyne Niklaus vom SVPS empfangen. Erstmals wurden die Pferde auf amerikanischem Boden eingespannt und wir haben den offiziellen Weg von den Stallungen zum Trainingsgelände rekognosziert, für diesen braucht man etwa 30 Minuten mit dem Gespann. Langsam aber sicher haben wir uns installiert und sind eingerichtet.
Witterswiler Derby
Gute gelungener Bericht über das Witterswiler Derby auf regioTVplus! Hier gehts zum Bericht!
CAI Lipica SLO
Die internationale Saison in Europa wird auf dem Areal des Gestüts in Lipica abgeschlossen. Auch 4 CH-Teams werden am Start sein.
+++ Teilnehmerliste +++
Swiss Team WEG Kentucky 2010
Swiss Team WEG Kentucky 2010
News von Micaël Klopfenstein aus dem Swiss Driving Team: Der Flug mit den Pferden ist sehr gut gegangen. Die Speditionsgesellschaft Peden Bloodstock ist sehr gut organisiert, sehr kompetent und sehr nett. Alles ist sehr ruhig abgelaufen, die Pferden waren sehr ruhig während dem Flug. Es ist alles wahnsinnig eng im Flugzeug und vor allem sehr kalt und laut; unsere Sitze waren gerade unter den Klimadüsen, zum Glück hatten wir die Pferdedecken… so dass wir sogar einwenig schlafen konnten. In der Quarantäne ist auch alles sehr gut organisiert, wir dürfen uns immer verkleiden (siehe Fotos), und drehen Kreise mit den Pferden im Stall! Lea, Tiago und ich sorgen für die 10 Fahrpferde und für den Hengst Record von Patric Looser, immer etwas zu tun aber gemütliche Stimmung. Die Pferden sind alle fit, die Temperaturen ok. Voraussichtlich werden wir die Quarantäne für den KHP (Kentucky Horse Park) am Montag Morgen verlassen.
Alle Fotos von der Reise und aus der Quarantänestation in unserer Galerie!
Swiss Team WEG Kentucky 2010
News aus dem Swiss Driving Team: Die Pferde von Daniel Würgler und Werner Ulrich sind gut in Lüttich BEL angekommen und werden morgen früh den Flug nach Amerika in Angriff nehmen.
fahrsport-aktuell.ch wird euch in Zusammenarbeit mit Equipenchef Micaël Klopfenstein und dem Swiss Driving Team laufend mit Infos aus den USA versorgen.
Hier ein Viedeo der FEI über den Pferdeverlad in Lüttich für die WEG in Kentucky:
WEG Kentucky USA
In wenigen Tagen geht es in den Staaten los mit den Weltreiterspielen 2010! Die Medienverantwortlichen des Internationalen Pferdesportverbandes wagen eine Prognose und nennen die absoluten Spitzen-Favoriten. Man darf gespannt sein, ob sie richtig liegen…
Hier die Prognose im Fahren:
Team: Holland, Deutschland, Schweden, Schweiz und USA
Einzel: Boyd Exell (AUS)
Witterswiler Derby
+++ Programm und Startlisten +++
FEI World Cup Driving 2010/11
Die Fahrer haben ausgesucht und starten an folgenden Orten:
Hannover (GER) 28-31 October:
Zoltan Lazar (HUN)
IJsbrand Chardon (NED)
Koos de Ronde (NED)
Tomas Eriksson (SWE)
Jozsef Dobrovitz (HUN)
Stuttgart (GER) 17-21 November:
Zoltan Lazar (HUN)
IJsbrand Chardon (NED)
Koos de Ronde (NED)
Jozsef Dobrovitz (HUN)
Theo Timmerman (NED)
Stockholm (SWE) 26-28 November:
Werner Ulrich (SUI)
Jozsef Dobrovitz (HUN)
Theo Timmerman (NED)
Boyd Exell (AUS)
Fredrik Persson (SWE)
Budapest (HUN) 3-5 December:
Werner Ulrich (SUI)
Daniel Wurgler (SUI)
Boyd Exell (AUS)
Zoltan Lazar (HUN)
Koos de Ronde (NED)
Geneva (SUI) 9-12 December:
Daniel Wurgler (SUI)
Tomas Eriksson (SWE)
Boyd Exell (AUS)
Zoltan Lazar (HUN)
IJsbrand Chardon (NED)
Mechelen (BEL) 26-30 December:
Fredrik Persson (SWE)
IJsbrand Chardon (NED)
Koos de Ronde (NED)
Werner Ulrich (SUI)
Jozsef Dobrovitz (HUN)
Bordeaux (FRA) 4-5 February:
Fredrik Persson (SWE)
Werner Ulrich (SUI)
Tomas Eriksson (SWE)
Theo Timmerman (NED)
Daniel Wurgler (SUI)
FEI World Cup 2010/11
Werner Ulrich und Daniel Würgler haben sich für den Hallen-Weltcup qualifiziert! Neben den beiden Schweizern sind noch folgende Fahrer beim FEI World Cup dabei: Zoltan Lazar HUN, Jozsef Dobrovitz HUN, Tomas Eriksson SWE, Fredrik Persson SWE, Ijsbrand Chardon NED, Koos de Ronde NED, Theo Timmerman NED und Titelverteidiger Boyd Exell AUS.
+++ Rangliste Weltcup Qualifikation +++