Der CHI Genf ist zuversichtlich

EXELL Boyd (AUS) during the CHI Geneva on December 15 2019 in Geneva, Switzerland. (Photo by Scoop Dyga/Icon Sport)

Warum sollten sich die besten Reiter und Fahrer der Welt nicht messen wie Hockeyspieler oder Fußballer? Nachdem die Organisatoren des Concours Hippique International von Genf (CHIG) ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt haben und sich der Herausforderungen bewusst sind, freuen sie sich, die 60. Ausgabe des CHI Genf vom 10. bis 13. Dezember mit großartigen Prüfungen im Springen, Fahren und der Vielseitigkeit vorzuschlagen.

Die Organisatoren des CHI Genf sind bestrebt, sowohl den Reiterinnen und Reitern als auch allen Pferdesportbegeisterten die Möglichkeit zu bieten, zusammenzukommen und mit zu fiebern. Obwohl sie sich bewusst sind, dass sich die epidemiologische Situation jederzeit ändern kann, haben sie in den letzten Monaten sowohl am Programm der 60. Ausgabe als auch an einem strengen Hygienekonzept gearbeitet. 

„Wir haben alle Optionen geprüft. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Durchführung des CHI Genf unter Einhaltung strenger und fachgerechter Hygienemaßnahmen durchgeführt werden kann und die Sicherheit jedes Einzelnen gewährleistet werden kann“, sagt Sophie Mottu Morel, Generaldirektorin des CHI Genf. Sie fügt hinzu: „Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass sich die gesundheitliche Situation bis Dezember ändern kann, und uns zwingen könnte, in den kommenden Wochen weitere Entscheidungen zu treffen. Aber wir werden alle Hebel in Bewegung setzen, damit der CHI Genf 2020 stattfinden kann. Wir sind entschlossen, eine 60. Ausgabe zustande zu bringen, die den Reitsport auf höchstem Niveau präsentiert. Sie wird für Zuschauer, Teilnehmer und Partner gleichermaßen attraktiv sein.“

Auch in diesem Jahr stehen Springen, Fahren und Hallenvielseitigkeit auf dem Programm. Unter anderem ist auch der FEI Driving World Cup, der von RTS präsentiert wird, mit von der Partie.

Weiterlesen

Weltcup London abgesagt!

Eine weitere Absage im Weltcup durch Covid19! Der Weltcup in London GBR vom Dezember 2020 wurde abgesagt. Derzeit stehen noch 6 Turniere im Kalender:

  • Lyon (FRA) 31.Oktober-1.November 2020
  • Budapest (HUN) 28.-29. November 2020
  • Geneva (SUI) 12.-13. Dezember 2020
  • Mechelen (BEL) 26.-30. Dezember 2020
  • Leipzig (GER) 14.-17. Januar 2021
  • Bordeaux (FRA) – Finale 4.-7. Februar 2021

Weiterlesen

Maastricht sagt Weltcup ab!

Die Organisatoren von Jumping Indoor Maastricht NED haben das Turnier vom 06.-08.11.2020 abgesagt. Damit entfällt nach Stockholm und Stuttgart eine weitere Station des Vierspänner Weltcups.

  1. Lyon (FRA) 31 October-1 November 2020
  2. Budapest (HUN) 28-29 November 2020
  3. Geneva (SUI) 12-13 December 2020
  4. London (GBR) 18-19 December 2020
  5. Mechelen (BEL) 26-30 December 2020
  6. Leipzig (GER) 14-17 January 2021

Bordeaux (FRA) – Final 4-7 February 2021

Weiterlesen

Voutaz für den Weltcup 20/21 qualifiziert!

Die FEI hat entschieden, dass aufgrund der Covid19 Situation die gleichen Fahrer für den Weltcup qualifiziert sind wie in der vergangenen Saison! Dies bedeutet, dass auch Jerome Voutaz wiederum für die Hallensaison qualifiziert ist!

Weltcup Fahrer 2020/21:

  1. Boyd Exell (AUS)
  2. Koos de Ronde (NED)
  3. IJsbrand Chardon (NED)
  4. Bram Chardon (NED)
  5. Chester Weber (USA)
  6. Benjamin Aillaud (FRA)
  7. Jérôme Voutaz (SUI)
  8. Mareike Harm (GER)
  9. Glenn Geerts (BEL)
  10. József Dobrovitz (HUN)

Weltcupsaison 2020/21:

  1. Lyon (FRA) 31 October-1 November 2020
  2. Maastricht (NED) 6-7 November 2020
  3. Budapest (HUN) 28-29 November 2020
  4. Geneva (SUI) 12-13 Dezember 2020
  5. London (GBR) 18-19 Dezember 2020
  6. Mechelen (BEL) 26-30 Dezember 2020
  7. Leipzig (GER) 14-17 Januar 2021

Final: Bordeaux FRA 04-07. Februar 2021

Weiterlesen

Kein Weltcup in Stuttgart 2020

Nach 35. Jahren findet 2020 erstmals kein Reitturnier in Stuttgart statt. Dadurch entfällt ebenfalls ein Qualifikationsplatz des Vierspänner Weltcups der kommenden Saison.

„Das Hallen-Reitturnier kann unter den aktuellen Corona-Bedingungen so nicht durchgeführt werden“, betont Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Wir bitten alle Reitsportfans und natürlich die Reiterinnen und Reiter dafür um Verständnis. Wir haben lange darauf gehofft, dass sich die Entwicklung der Corona-Pandemie abschwächt und wir mit Lockerungen bei den Besucherzahlen rechnen dürfen, doch davon sind wir, nach den neuesten Meldungen, weit entfernt.“

Der Blick richtet sich nun ins nächste Jahr. Dann soll vom 10. bis 14. November 2021 das 36. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder stattfinden. 

Weiterlesen

FEI Driving World Cup 2020/21

Die FEI hat die Durchführung des Weltcups im kommenden Winter bestätigt. Wie die Qualifikationskriterien aussehen werden ist noch nicht bestimmt. Folgende Stationen stehen an:

Lyon (FRA) 31 October-1 November 2020
Maastricht (NED) 6-7 November 2020
Stuttgart (GER) 11-15 November 2020
Budapest (HUN) 28-29 November 2020
Geneva (SUI) 12-13 December 2020
London (GBR) 18-19 December 2020
Mechelen (BEL) 26-30 December 2020
Leipzig (GER) 14-17 January 2021

Bordeaux (FRA) – Finale 4-7 February 2021

Weiterlesen

Lipica und Stockholm nicht mehr im Kalender

Der Donau-Alpen-Pokal / CAI Lipica SLO 2020 wurde aufgrund der Covid19 Massnahmen abgesagt!

Die Organisatoren des Weltcupturniers in Stockholm SWE haben ihr Turnier auf den 18.-21.02.2021 verschoben. Da der Final der Vierspänner bereits vom 04.-07.02.2021 in Bordeaux FRA stattfindet, entfällt Stockholm als Qualifikation in diesem Winter.

Aktueller Weltcup-Kalender 2020/21:

Lyon (FRA), 28.10. – 1.11. 2020
Maastricht (NED), 6-8 .11. 2020
Stuttgart (GER), 11-15.11. 2020
Budapest (HUN), 26-29.11.2020
Geneva (SUI), 10-13.12.2020
London Olympia (GBR), 15-21.12.2020
Mechelen (BEL), 26-30.12.2020
Leipzig (GER), 14-17.01.2021
Bordeaux (FRA), 4-7.02.2021 – Final

Weiterlesen

CAI-W Leipzig GER

CAI-W Leipzig GER 17.-19.01.2020

In Leipzig GER fährt Jerome Voutaz um seine letzten Weltcuppunkte der Saison gegen Bram und Ijsbrand Chardon NED, Chester Weber USA, und Benjamin Aillaud FRA. Mit einer WildCard starten Boyd Exell AUS, Koos de Ronde NED und Georg von Stein GER.

+++ Jerome Voutaz fährt in der 1. Competition auf den 3. Rang! +++

1.Competition 17.01.2020 23:00 Uhr

Weltcup 19.01.2020 12:30 Uhr

Start- und Ranglisten

Weiterlesen

CAI-W Mechelen BEL

CAI-W Mechelen BEL 29.-30.12.2019

Jerome Voutaz kämpft in Mechelen um weitere Weltcuppunkte gegen Bram Chardon NED, Ijsbrand Chardon NED, Chester Weber USA und Koos de Ronde NED. Mit einer Wild Card starten Boyd Exell AUS, Glenn Geerts BEL und Dries Degrieck BEL.

+++ Zuviele Fehler kosten Jerome Voutaz eine bessere Klassierung in Mechelen. Mit dem 6. Rang kann er sich in der Gesamtwertung nicht verbessern und hat nur noch mit einem Sieg in Leipzig eine theoretische Chance auf eine Final Qualifikation. +++

Start- und Ranglisten

29.12.2019 1. Competition 16:15 Uhr Live auf Youtube

30.12.2019 Worldcup Competition 21:45 Uhr Live auf fei.tv

Weiterlesen