Blog - 1.9.2006 - 30.9.2006 |
|
 |
Wie beliebt und bekannt Stefan bereits in seiner zukünftigen Wohngemeinde Zernez GR ist, zeigten sie mit einem überraschenden und herzlichen Empfang am letzen Sonntag. Kinder mit Treicheln, Behördenvertreter und Freunde waren anwesend. Nach einer Foto und Filmpräsentation ging es bei Speis und Trank sehr lustig zu bis spät in die Nacht. Ein unvergessliches Erlebnis! Vielen Dank den Organisatoren.
|
Geschrieben von Moblog am 18.9.2006 um 15:52 Uhr | 0 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
!20 Jahre Martina ! !! Wir Gratulieren !!
|
Geschrieben von Hansueli Kläy am 16.9.2006 um 12:14 Uhr | 0 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
Endresultate
Junioren Gold Priska Reutimann Silber Sara Lustenberger Bronze Lea Auer
Junge Reiter Gold Anna Widmer Silber Martina Kläy Bronze Helene Panchoud
|
Geschrieben von Moblog am 10.9.2006 um 16:42 Uhr | 2 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
3. Teilprüfung St. Georges Kür
1. Anna Widmer, Pik Ldy, 71,75% 2. Martina Kläy, Agassi, 67,417% 3. Helene Panchoud, 65,083%
|
Geschrieben von Moblog am 10.9.2006 um 16:12 Uhr | 0 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
2. Teilprüfung Junioren M29
1. P.Reutimann 71,25% 2. S.Lustenberger 67,417% 3. L.Auer 65,5%
2. Teilprüfung Junge Reiter
1. A.Widmer 69,16% 2. M.Kläy 66,75% 3. S.Lustenberger 66,41%
|
Geschrieben von Moblog am 9.9.2006 um 16:42 Uhr | 0 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
1. Teilprüfung JR, S32
1. Anna Widmer, Pik Lady 67,778% 2. Martina Kläy, Agassi 67,037% 3. Sara Lustenberger, Bandito 66,444%
1. Teilprüfung Junioren M 28
1. Priska Reutimann, Butjer 70,167% 2. Sara Lustenberger, Dodge City 67,917% 3. Sophie Müller, Reell 67,583%
|
Geschrieben von Moblog am 8.9.2006 um 18:32 Uhr | 0 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |

Freitag 01. 09.2006 leicht bewoelkt bei 24 Grad
Ein Marathontag mit hervorragendem Fahrsport aber leider auch zwei schweren Unfaellen. Nehmen wir es vorweg, die beiden CH Fahrer boten Top Leistungen. Daniel Wuergler verlor nur im H3, dem unendlich langen Wasser etwas mehr Zeit, sonst konnte er gut mit der Spitze mithalten. Er beendete den Marathon auf dem sehr guten 9. Schlussrang. Im Gesamtklassement stiess er mit dieser Leistung auf den 14. Rang vor. Stefan konnte wie bereits in der Dressur seine bisherige Bestleistung an internationalen Titelkaempfen abrufen. Stefan fuhr vom ersten bis zum letzten Hindernis um die Bestzeiten mit. Es war eine Freude das jungen Team auf seiner letzten Fahrt zu verfolgen. Von Hindernis zu Hindernis meldeten die Speaker Top Leistungen und Spitzenzeiten. Stefan fuhr nicht etwa auf Sicherheit, er riskierte viel mit seiner Varianten Wahl. Bereits im H1 fuhr er eine Variante, die sonst keiner fuhr. Eine Fahrt, die mir feuchte Augen bescherte. Ein wunderschoenes Bild dann nach der Ausfahrt von H8. Hier musste nach der Ausfahrt eine Runde ums Hindernis, durch die riesige Menschenmenge gefahren werden. Das Team verabschiedete sich stehend, winkend vom Puplikum, unter riesigem Aplaus! Nur Y.Chardon und Felix Brasseur, konnten Stefan auf den dritten Platz verweisen. Stefan liegt im Zwischenklassement auf dem hervorragenden 6. Zwischenrang. Der Marathon lockte zig-Tausend Zuschauer in die Aachener Soers. Leider musste man sagen, dass ein Teil der Fahrer stark ueberfordert war vom Schwierigkeitsgrad der Hindernisse. Beim Bau wurde zu wenig darauf geachtet, dass an Weltreiterspielen auch Nationen mit schwaecheren Fahrern am Start sind. Vor allem im Hinderniss 1 waren viele der sogenannten "Exoten" ueberfordert. Dieses Hinderniss lag am Hang und es musste bereits nach dem ersten Fahrer repariert werden? Die Pfesten waren zu schwach und zu wenig gut im Boden verankert. Das Hindernisfahren beginnt morgen um 0900 Uhr. Die beiden Shweizer werden um die Mittagszeit starten. Die Bilder zeigen die glücklichen Grooms und den Fahrer nach dem Gelände
|
Geschrieben von Moblog am 2.9.2006 um 0:42 Uhr | 0 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
Donnerstag 31.8.2006 Wetter trocken aber kuehl Der zweite Teil der Dressur brachte keine grossen Ueberraschngen. Die Favoriten sind vorne. Chester Weber gewinnt verdient und souveraen vor Chardon und Freund. Stefan wurde hervorragender 14. Der Ungar Zoltan Lazar wurde fuer den geerbten WM Titel, vom Publikum ausgepfiffen und kam bei den Richtern auch nicht gut weg. Daniel gelang eine gute Dressur. Tom VL machte sehr gut mit. Dafuer Nando VR nicht ganz. Er war sehr unruhig mit dem Kopf. Man kann ja immer geteilter Meinung sein bei den Noten, wenn dann aber 4 von 5 Richtern Daniel auf die Plaetze 9,14,15 und 15 setzen und der fuenfte Richter ihn auf Rang 33 setzt, grenzt dies an Frechheit. Da nuetzen auch die mehrmaligen Entschuldigungen des Richters nichts mehr. Wie immer gab es auch dieses Jahr einige prominente Fahrer die zu gut wegkamen bei den Richtern und Stefan hatte ganz sicher auch keine grosse Hilfe vom CH Richter. Der Rest des Tages galt ganz der Besichtigung der Gelaende Hindernisse. Eine sehr muehsame Angelegenheit, da die Hindernisse ueber 8 km verteilt sind und keine Fahrraeder erlaubt sind? Morgen startet Daniel um 1118 und Stefan um 1306 Uhr.
|
Geschrieben von Moblog am 1.9.2006 um 1:02 Uhr | 1 Kommentar(e)
|
|
 |
|
 |
 |
Kalender |
 |
|
 |
Die letzten 5 Artikel |
 |
|
|
 |